Am 20.09.2025 feierte die Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Wulkenzin ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 15 Jahren gibt es die Nachwuchsabteilung, in der Kindern schon im Alter ab 6 Jahren die spannende Welt der Feuerwehr näher gebracht wird.Gegründet wurde die Kinderfeuerwehr im Jahr 2010, mit dem Ziel, Mädchen und Jungen spielerisch an den Feuerwehrdienst heranzuführen. Seitdem haben viele Kinder hier Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und den Spaß an der Gemeinschaft entdeckt. Manche von ihnen sind heute selbst aktive Mitglieder der Jugendfeuerwehr (ab 10 Jahre) oder der Einsatzabteilung (ab 16 Jahre) – ein sichtbarer Beweis für die wertvolle Arbeit, die hier geleistet wird.Die Kinder lernen nicht nur, wie Feuerwehr „funktioniert“, sondern erleben auch Ausflüge, Spiele, Bastelnachmittage und natürlich gemeinsame Feste. So entsteht schon früh eine starke Bindung zur Feuerwehrfamilie.Das Jubiläum ist auch ein Anlass Gruß- und Dankesworte zu sagen. Danke an die engagierten Betreuerinnen und Betreuer, die Woche für Woche ihre Zeit investieren, den Eltern, die ihre Kinder unterstützen und natürlich den kleinen Feuerwehrleuten, die mit Begeisterung dabei sind. Grüße gehen an unsere Kameraden & Gäste der Freiwilligen Feuerwehren Alt Rehse, Beseritz, Chemnitz, Neubrandenburg, Penzlin, Staven und Woggersin, der Feuerwehr-Historik-Gruppe aus Malchin sowie einzelnen Personen, die es sich nicht nehmen ließen, mit uns und den Kindern zu feiern. Stephan Drews, Kreiswehrführer LK Mecklenburgische Seenplatte sowie der 1. stellv. Kreiswehrführer Thomas Kahle, Paula Barsikow, stellv. Kreisjugendfeuerwehrwartin, Finja Tramm, stellv. Amtsjugendfeuerwehrwartin, Marcel Thiele, Bürgermeister der Gemeinde Wulkenzin sowie Dominique Jennifer Tramp für die tollen Fotos vom Fest.Besonderer Dank gilt ebenso dem Feuerwehrverein Wulkenzin. Es geht nicht nur um die Verpflegung, es geht um die helfenden Hände, kreativen Köpfe und ebenso eure Zeit, die ihr für unsere Kinder und Jugendlichen bereitstellt. Ohne euer Engagement, eure Unterstützung und eure tatkräftige Hilfe wäre diese Feier – vor allem in dieser Form – nicht möglich gewesen. Euer Einsatz zeigt einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt sind – Werte, die ihr mit eurer Arbeit lebt und vorbildlich verkörpert. Herzlichen Dank dafür!Eine Feier der Feuerwehr braucht natürlich immer ein Highlight – die Feuerwehr Wulkenzin hatte gleich zwei. Unsere Kameraden der Feuerwehr Woggersin begeisterten die Gäste mit einer Übung zur sog. „Technischen Hilfeleistung“ und gingen mit allerhand Werkzeug an ein beispielhaft verunfallten PKW mit eingeklemmter Person. Schere, Spreizer, Halligan-Tool und vieles mehr kamen zum Einsatz. Nachdem die Person aus dem PKW befreit wurde, konnte die Jugendfeuerwehr ihre Löschbereitschaft einsetzen und mit Löschschaum den simulierten PKW Brand Einhalt gebieten. Hochinteressant, für Groß und Klein!Tags darauf, Sonntag um 10 Uhr, hieß es „Musik an“ - die Feuerwehr Wulkenzin lädt zum Frühschoppen mit Blasmusik der Vier-Tore-Musikanten und hausgemachter Erbsensuppe ein! So konnte ein wunderbares Wochenende ausklingen und wir hoffen, dass alle Gäste den Tag genauso genossen haben wie wir, Danke für eure Unterstützung, euer Kommen und euer Engagement. Gemeinsam sind wir stark – für unsere Kinder und für unsere Feuerwehr. Auf ein Wiedersehen beim nächsten Fest!